Luther Museen

1525! Aufstand für Gerechtigkeyt

Anlässlich des fünfhundertjährigen Jubiläums des Bauernkrieges zeigen die Luther Museen eine beispiellose Ausstellung mit dem Titel »1525! Aufstand für Gerechtigkeyt«. Zusammen mit der Firma Wegesrand entwickelten wir eine multimediale Zeitreise mit einem starken »Hands-On-Fokus«. Besucher*innen können sich eine Figur aus der Geschichte aussuchen und die Ausstellung aus eben dieser Perspektive verfolgen, autonome Entscheidungen treffen und spielerisch mit den Exponaten interagieren. Das Ganze findet in einer liebevoll gestalteten Kulisse statt, die einen glauben lässt, selbst eine Figur auf einem Spielbrett zu sein. 

Clevere Interaktivexponate veranschaulichen komplexe Vorgänge wie das damalige Abgaberecht oder die Beweggründe und Risiken einer Flucht. Mechanische Vorgänge wechseln sich mit digitalen ab und gehen nicht selten ineinander über. Selbstverständlich wurden alle Ausstellungsmöbel in unserer eigenen Werkstatt produziert. Game on!

Fotos: © rotes pferd + © Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt / Markus Scholz

Kunde
Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt
Zeitraum
Jan. 2023 – Juli 2024
Leistung
Projektleitung,Ausstellungskonzeption, Gestaltung der gesamten Ausstellung, Produktion aller Interaktivexponate, Montage
Mitwirkende
Felix Nolze, Friedemann Gutsche, Sebastian Voigt, Max Stein, Clara Keseberg, Tim Jolas, Nicolas Papayannis | ARGE mit Wegesrand GmbH (Serious Games und digitale Inhalte)

Weitere Projekte

JobsImpressumInstagramDatenschutz
© 2025 rotes pferd GmbH