Phänomenta Lüdenscheid

Coriolisscheibe

Im Zuge der Überarbeitung der bestehenden Ausstellung der Phänomenta Lüdenscheid sollte als neues Exponat eine rotierende Scheibe die Corioliskraft für Besucher erlebbar machen.
Die Corioliskraft gehört zu den Schein- oder Trägheitskräften in rotierenden Bezugssystemen, die nur der mitrotierende Betrachter erkennt. Mit Hilfe einer speziellen Technik können die Kreisbahnen, die rollende Bälle auf der rotierenden Oberfläche vollführen, auf einem nebenstehenden Monitor für außenstehende Beobachter sichtbar gemacht werden.

Die Kernaufgabe für rotes pferd bestand darin, aus der Grobkonzeption ein Exponat zu entwickeln, das einerseits dem Besucher die Corioliskraft spüren lässt, gleichzeitig aber auch mit den Anforderungen der Spielgerätenormen vereinbar ist.

Als Unter-Auftragnehmer der trillian gmbh übernahm rotes pferd die Feinkonzeption, Gestaltung, Ausführungsplanung, Produktion, TÜV Abnahmen und Montage.

Kunde
Phänomenta Lüdenscheid
Zeitraum
Jan. – Juni 2015
Leistung
Feinkonzeption, Gestaltung, Ausführungsplanung, Produktion, TÜV Abnahme und Montage
Mitwirkende
Felix Nolze, Christian Eckelmann, Thomas Ness, Fa. MWB

Weitere Projekte

JobsImpressumInstagramDatenschutz
© 2025 rotes pferd GmbH