Der Bundesverband der Kleingartenvereine Deutschlands e. V. (BKD) schuf mit der neuen Bundeszentrale in Berlin Neukölln ein Vorzeigeobjekt in Sachen nachhaltiger Architektur. In der dazugehörigen Dauerausstellung lädt er dazu ein, das Thema Kleingarten im Kontext von Urbanisierung und Nachhaltigkeit neu zu denken.
Die zukunftsorientierten und innovativen Themen lassen sich im gesamten Erscheinungsbild der Ausstellung wiederfinden: von der hellen Kulisse und ihrer mehrdimensionalen Bildwelt bis zur farbenfrohen Akzentsetzung der daraufliegenden Texttafeln. Über diverse Interaktivexponate haben Besuchende die Möglichkeit, die Themen mit allen Sinnen zu erschließen. Ein multimedialer Komposthaufen, eine Mikroskopierstation und ein imposantes Bohnenregal sind lediglich ein Teil der möglichen Interaktionen. Die wechselnden Themenbereiche schaffen durch den subtilen Wechsel von Sound- und Duftkulisse eine spannende Erfahrung. Zum Schluss der Ausstellung haben Besuchende die Möglichkeit, ihre eigene Kleingartenkolonie zu planen, sowie nützliche Anbautipps mit nach Hause zu nehmen.